SURFEN UND JUGEND­ARBEIT VERBINDEN

Erfahre mehr über unsere Surf-Projekte für junge Menschen:

WERTE AN JUNGE MENSCHEN WEITERGEBEN

“Ich habe WIRMACHENWELLE gegründet, weil ich die Werte, die ich durch den Surfsport gelernt hab, an junge Menschen weitergeben möchte”
Sebastian Steudtner (Big Wave Surfer)

Wir bringen Jugendliche aus Deutschlands Cities aufs Surfbrett und in die Natur! Wasser spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn für uns ist der “Blue Space” ein Therapie-Ort ohne Wartezimmer.

Im Mittelpunkt stehen junge Menschen mit all ihren Potenzialen und Visionen. Der Sport und die Natur steigern ihr Wohlbefinden, machen sie stark und nehmen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung ihrer personalen Ressourcen und sozialen Kompetenzen.

Unser Jahresbericht 2020

wirmachenwelle Jahresbericht 2020 | PDF
https://www.youtube.com/watch?v=B7FPI0cwX40

News

Allgemein

Pilotstudie zur Wirkung von Surftherapie

Bettina Hearn ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der Klinik für Psychiatrie, Psycho­therapie und Psychosomatik im…
Allgemein

Das erste Surfcamp 2022 im „deutschen Kalifornien“ – Sylt

Um 8 Uhr morgens stehen Rosalie und ich vor dem gepackten Auto. Alle Vorbereitungen sind…
Allgemein

Surfen für ganz Berlin – Social Surfers Berlin

Drei Jahre lang haben wir tolle Erfolge mit unseren Programmen, dem Wellenzimmer und dem Surf’s…

Stimmen aus den Projekten

Das Meer ist für mich ein Mysterium, als ob es einen eigenen Willen hat. Durch das Surfen fühle ich mich entspannt und lebendig.

Teilnehmerin 2018

Surfen bringt einem bei an sich zu glauben und nicht gleich aufzugeben, wenn es mal nicht passt.

Teilnehmer 2018

Surfen vermittelt mir das Gefühl der Freiheit, ich kann im Meer ich selber sein.

Teilnehmerin 2018

Ich habe gelernt dass wenn ich auch mal keine Motivation habe, ich mich da durchquetschen muss und mich überwinden muss, um an meine Ziele zu kommen und ich einfach ein großes Durchhaltevermögen haben muss, um das zu erreichen, was ich möchte in meinem Leben.

Teilnehmerin 2019

Einerseits ist es das Gefühl getragen zu werden durch das Wasser – getragen zu werden durch das Leben. Ja aber auch dem Moment unter dem Wasser zu sein und gegen die Kräfte des Meeres zu kämpfen und auch ein Stück Überlebenskampf zu betreiben. Das sind alles Erfahrungen, die unsere Kids gerade auch mit ihrem therapeutischen Hintergrund auch grundsätzlich
haben und hier ist das Ganze nicht mit negativen Assoziationen verknüpft sondern mit positiven Momenten.

Betreuerin aus Partnereinrichtung 2019

Unsere Unterstützer

Unsere Partner

Stipendiat 2019

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb sind wir Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.