Der Wassersport und das Surfen begleiteten den Big Wave Surfer Sebastian Steudtner und seine Schwester Johanna schon von Kindesbeinen an. Aufgewachsen mit dem großen Glück, schon seit frühester Kindheit Zeit am Meer verbringen zu können, hat sie das auf unterschiedliche Art und Weise geprägt. Sebastian hat das Wasser quasi zu seinem Beruf gemacht, indem er, jeglichen Hindernissen zum Trotz, professioneller Surfer geworden ist. Johanna hat es raus in die Welt gezogen und sie hat im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit in internationalen Non-Profit-Organisationen in Lima, Peru, das Surfen für sich entdeckt. Aus Sebastians Wunsch etwas zurück zu geben und Johannas Begeisterung für das Thema, ist schließlich die Vision entstanden ein Projekt zu schaffen, das das Surfen für Kinder und Jugendliche zugänglich macht, die am meisten davon profitieren können. Das Herzensprojekt der Geschwister nahm zügig konkrete Gestalt in Form einer Organisation für Surftherapie und Jugendsozialarbeit an. Den Verein wirmachenwelle e. V. gründeten sie im Jahr 2017 in Nürnberg. Ende 2018 wurde das Büro und damit der operative Hauptsitz nach Berlin verlegt.

DAS TEAM
Heute besteht die Organisation aus einem jungen und engagierten Kernteam um Johanna, die als geschäftsführender Vorstand die Organisationsentwicklung übernommen hat. Dazu gehören Rosalie im Projektmanagement und Jana in der Kommunikation sowie qualifizierte Trainer/innen. Sebastian tritt in der Rolle des Botschafters auf, übernimmt repräsentative Aufgaben, besucht die Teilnehmer/innen in der Projekt-Vorbereitungszeit und begleitet aktiv die Surfcamps.
Zudem arbeitet wirmachenwelle e. V. eng mit Ehrenamtlichen zusammen, die sich ebenfalls stark mit der therapeutischen Wirkung des Surfens identifizieren und hauptsächlich aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit, Pädagogik oder Sportwissenschaften kommen.
Mehr Infos zu den Mitarbeitenden und Kontaktdaten zu unserem Berliner Kernteam findet ihr im Anschluss.

Kontakt: johanna@wirmachenwelle.org
Q&A
SPITZNAME:
Jo, Hanna, Hannilein
COFFEE ODER:
Tee
ZIEL FÜR 2019:
Wo soll ich anfangen? wirmachenwelle weiter nach vorne zu bringen und mehr und mehr Jugendlichen unser Programm zugänglich zu machen.
MEINE BISHER BESTE ENTSCHEIDUNG:
Eher eine Summe von Entscheidungen. Nicht den klassischen Weg einzuschlagen, mehrere Jahre im Ausland zu leben...
MEINE BISHER SCHLECHTESTE ENTSCHEIDUNG:
hmmmm, gibts sowas überhaupt? Lernen wir nicht immer aus unseren Entscheidungen 😛
URLAUB HEISST FÜR MICH:
Entspannen und hoffentlich Meer
AM BESTEN KOCHE ICH:
Ohne Rezept
ICH BIN EIN FAN VON:
Offenen, ehrlichen, engagierten Menschen
WOFÜR WÜRDEST DU MITTEN IN DER NACHT AUFSTEHEN:
Vieles 🙂 Tage mit großen Wellen, an denen es Früh losgeht, z.B.
WENN DU EINEM KIND EINEN EINZIGEN RAT GEBEN DÜRFTEST, WELCHER WÄRE DAS:
Glaub an dich!
WAS MACHT DICH NERVÖS:
Höhe und zu kleine Räume

Kontakt: Rosalie@wirmachenwelle.org
Q&A Rosalie Wegis
SPITZNAME:
Rose, Rosi
COFFEE ORDER:
Cappucino
ZIEL FÜR 2019:
Meine Master beenden, Sprachen lernen, das „wirmachenwelle“ Projekt erfolgreich machen
GRÖSSTE SCHWÄCHE:
ungeduldig
MEIN BESONDERES TALENT IST:
Menschen zu begeistern und zu motivieren
LIEBLINGSDRINK:
Apfelschorle
URLAUB HEISST FÜR MICH:
neue Orte kennenzulernen, Erfahrungen zu machen und neues zu lernen
AM BESTEN KOCHE ICH:
Lasagne
WOFÜR WÜRDEST DU MITTEN IN DER NACHT AUFSTEHEN:
Um Reisen, Klettern, Bergsteigen zu gehen
WENN DU EINEM KIND EINEN EINZIGEN RAT GEBEN DÜRFTEST, WELCHER WÄRE DAS:
Liebe zu geben
WAS MACHT DICH NERVÖS:
… die Kontrolle zu verlieren
WÜRDEST DU LIEBER DEIN HANDY ODER DEINEN SCHLÜSSEL VERLIEREN:
Mein Handy

Jana@wirmachenwelle.org
SPITZNAME:
Jane, Indianer Jana
COFFE ORDER:
Cappucino mit fake Milch
ZIELE FÜR 2019:
- make „wirmachenwelle“ great! besser und mehr Tennis spielen
GRÖSSTE SCHWÄCHE:
Zucker
MEIN BESONDERES TALENT IST:
in jeder Lebenslage humorvoll zu bleiben
MEINE BISHER BESTE ENTSCHEIDUNG:
mein Hund
URLAUB HEISST FÜR MICH:
Leute treffen, die es zu Hause nicht gibt
ICH BIN EIN FAN VON:
richtig guter WERBUNG
WOFÜR WÜRDEST DU MITTEN IN DER NACHT AUFSTEHEN:
einen Flug
BEVOR ICH STERBE MUSS ICH UNBEDINGT:
noch richtig viel lachen!
WAS MACHT DICH NERVÖS:
im Restaurant aufs Essen zu warten
WÜRDEST DU LIEBER DEIN HANDY ODER DEINEN SCHLÜSSEL VERLIEREN:
Meinen Schlüssel
Gründer und Botschafter
Sebastian Steudtner
„Surfen und Sport lehren uns viele grundlegende Werte: Sich ein Ziel zu setzen, durchzuhalten, fair zu sein und Respekt sich selbst und anderen gegenüber zu entwickeln. Ich habe wirmachenwelle gegründet, weil ich genau diese Werte an Jugendliche weitergeben möchte.“
weiter lesen >>
Sebastian Steudtner zählt zu den besten und vielseitigsten „Wassermännern“ der Welt und gehört heute zur Weltelite des Big Wave Surfens.
Er wurde in Baden-Württemberg geboren und ist in Nürnberg aufgewachsen. Die Leidenschaft für den Wassersport entwickelte er an den Badeseen des Nürnberger Umlands und in den Sommermonaten am Meer.
Im Alter von 16 Jahren nahm er an einem Austausch in Hawaii teil. Aus dem geplanten einen Jahr wurden Sieben. Schnell etablierte er sich im Windsurfen und entdeckte Anfang der 2000er die Riesenwelle für sich. Er lernte das Big Wave Surfen an der Nordküste von Maui – in Jaws.
2010 gewann er für eine XXL Welle seinen ersten „Oscar des Surfens” und ist seitdem aus dem Spitzensport nicht mehr wegzudenken.
Seit 2012 surft er in den Wintermonaten die europäische „Monsterwelle” in Nazaré, die ihm 2015 erneut den XXL Award einbrachte.
Im Januar 2018 ging ein Video von Sebastian um die Welt, in dem er die wohl seitdem bekannteste Riesenwelle surft.
Der unerschütterliche Glaube an sich selbst hat Sebastian durch alle Herausforderungen begleitet. Als einziger Deutscher etablierte er sich in einer Szene, die bis heute von Australiern und Amerikanern dominiert wird und verfolgt nun mehr als 15 Jahre eine Profikarriere.
Mit wirmachenwelle möchte Sebastian das an junge Menschen zurückgeben, was ihm so sehr geholfen hat – Sport!
Watch Sebastian Surf
Sebastian Steudtner - 2018 Ride of the Year Award Entry - WSL Big Wave Awards
Ehrenamtlich Engagierte




Das gesamte Projekt war eine faszinierende Erfahrung für mich, da ich erleben durfte wie viel innerhalb einer kurzen Zeit möglich ist und wie positiv sich das Surfen auf jeden einzelnen Teilnehmer sowie jede einzelne Teilnehmerin ausgewirkt hat!“

Jobs
Work with us!
Aktuell suchen wir nach Übungsleiter/innen für die Module: Soziale Kompetenzen, Schwimmen sowie Selbsthehauptung.
Mehr Informationen findet ihr hier: