ÜBER UNS

UNSERE ZIELE UND WERTE

wirmachenwelle e. V. fördert Kinder und Jugendliche mittels sportbezogener erlebnispädagogischer und therapeutischer Programme, schafft Teilhabechancen und gibt ihnen einen sicheren Ort, an dem sie ihre personellen Ressourcen ausschöpfen können.

Mit unseren sport- und erlebnispädagogischen Projekten stärken wir das seelische und körperliche Wohlbefinden junger Menschen. Wir fördern ihr Bewusstsein für sich selbst, ihre Umwelt und Mitmenschen. Wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn sowie Kooperation und Netzwerkarbeit für die Etablierung der Surftherapie in Deutschland sind fester Bestandteil unserer Mission.

wirmachenwelle e. V. ist ein gemeinnütziger Verein. Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Nürnberg liegt im Bereich Förderung der Jugendhilfe. wirmachenwelle e. V. ist parteipolitisch und religiös neutral und orientiert sich an der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sowie den Nachhaltigen Entwicklungszielen.

Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der jeder junge Mensch, unabhängig von seiner Herkunft, Geschlecht und Lebenssituation, die Möglichkeit hat, seine eigenen Potentiale und Stärken zu entfalten, um ein selbstbestimmtes und gesundes Leben zu führen.

Unsere Arbeitsbereiche

Sport- und erlebnispädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche

Forschung zur Wirkung von Surftherapie

Vernetzung und Kooperation für die Surftherapie in Deutschland und Europa

wirmachenwelle – ein Herzensprojekt

Der Wassersport und das Surfen begleiteten den Big Wave Surfer Sebastian Steudtner und seine Schwester Johanna schon von Kindesbeinen an. Aufgewachsen mit dem großen Glück, schon seit frühester Kindheit Zeit am Meer verbringen zu können, hat sie das auf unterschiedliche Art und Weise geprägt. Sebastian hat das Wasser quasi zu seinem Beruf gemacht, indem er, jeglichen Hindernissen zum Trotz, professioneller Surfer geworden ist. Johanna hat es raus in die Welt gezogen und sie hat im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit in internationalen Non-Profit-Organisationen in Lima, Peru, das Surfen für sich entdeckt. Aus Sebastians Wunsch etwas zurück zu geben und Johannas Begeisterung für das Thema, ist schließlich die Vision entstanden, ein Projekt zu schaffen, das das Surfen für Kinder und Jugendliche zugänglich macht, die am meisten davon profitieren können. Das Herzensprojekt der Geschwister nahm zügig konkrete Gestalt in Form einer Organisation für Surftherapie und Jugendsozialarbeit an. Den Verein wirmachenwelle e. V.  gründeten sie im Jahr 2017 in Nürnberg. Ende 2018 wurde das Büro und damit der operative Hauptsitz nach Berlin verlegt.

DAS AKTUELLE PROJEKTTEAM

Heute besteht die Organisation aus einem jungen und engagierten Kernteam. Dazu gehören aktuell Maxim als pädagogische Leitung und Projektmanager und Sonja als Geschäftsführerin und Projektmanagerin sowie qualifizierte Trainer*innen in verschiedenen Sportarten und Surflehrer*innen. Sebastian tritt in der Rolle des Botschafters auf, übernimmt repräsentative Aufgaben und besucht die Teilnehmer*innen während der Projekte. Johanna und Charlotte sind im Vorstand tätig.

Zudem arbeitet wirmachenwelle e. V. eng mit Ehrenamtlichen zusammen, die sich ebenfalls stark mit der therapeutischen Wirkung des Surfens identifizieren und hauptsächlich aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit, Pädagogik oder Sportwissenschaften kommen.

Mehr Infos zu den Mitarbeitenden und Kontaktdaten zu unserem Berliner Kernteam findet ihr im Anschluss.

Whatsapp Image 2024 06 06 At 17.34.48
Sonja Yeh
Geschäftsführung, Projektmanagement
Maxim Rix
Maxim Rix
Pädagogische Leitung, Projektmanagement
Whatsapp Image 2024 06 03 At 16.58.10

Trainer*innen und Ehrenamtliche

DER VORSTAND

Johanna Steudtner
Johanna Steudtner
Gründerin und Vorstand
Charlotte Dawirs
Charlotte Dawirs
Vorstand und Kinderschutz

GRÜNDER UND BOTSCHAFTER

Sebastian Steudtner

„Surfen und Sport lehren uns viele grundlegende Werte: Sich ein Ziel zu setzen, durchzuhalten, fair zu sein und Respekt sich selbst und anderen gegenüber zu entwickeln. Ich habe wirmachenwelle gegründet, weil ich genau diese Werte an Jugendliche weitergeben möchte.“

Sebastian Steudtner zählt zu den besten und vielseitigsten „Wassermännern“ der Welt und gehört heute zur Weltelite des Big Wave Surfens.

Er wurde in Baden-Württemberg geboren und ist in Nürnberg aufgewachsen. Die Leidenschaft für den Wassersport entwickelte er an den Badeseen des Nürnberger Umlands und in den Sommermonaten am Meer.

Im Alter von 16 Jahren nahm er an einem Austausch in Hawaii teil. Aus dem geplanten einen Jahr wurden Sieben. Schnell etablierte er sich im Windsurfen und entdeckte Anfang der 2000er die Riesenwelle für sich. Er lernte das Big Wave Surfen an der Nordküste von Maui – in Jaws.

2010 gewann er für eine XXL Welle seinen ersten „Oscar des Surfens” und ist seitdem aus dem Spitzensport nicht mehr wegzudenken.

Seit 2012 surft er in den Wintermonaten die europäische „Monsterwelle” in Nazaré, die ihm 2015 erneut den XXL Award einbrachte.

Im Januar 2018 ging ein Video von Sebastian um die Welt, in dem er die wohl seitdem bekannteste Riesenwelle surft.

Der unerschütterliche Glaube an sich selbst hat Sebastian durch alle Herausforderungen begleitet. Als einziger Deutscher etablierte er sich in einer Szene, die bis heute von Australiern und Amerikanern dominiert wird und verfolgt nun mehr als 15 Jahre eine Profikarriere.

Mit wirmachenwelle möchte Sebastian das an junge Menschen zurückgeben, was ihm so sehr geholfen hat – Sport!

Watch Sebastian Surf

Sebastian Steudtner – 2018 Ride of the Year Award Entry – WSL Big Wave Awards

EHEMALIGE EHRENAMTLICHE

Maria Decke
Maria Decke
Ehrenamtliche Unterstützung Bereich Kommunikation
Julia Schell
Julia Schell
Ehrenamtliche Unterstützung im Bereich Surfcamps
Martin Buballa
Martin Buballa
Ehrenamtliche Unterstützung im Bereich Surfcamps
Bettina Hearn
Bettina Hearn
Ehrenamtliche Unterstützung im Bereich Psychologie
Julia Bergdolt
Julia Bergdolt
Ehemalige Praktikantin und ehrenamtliche Unterstützung Bereich Projektumsetzung
Gitta Rappel
Gitta Rappel
Ehrenamtliche Psychologin (Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung)
Carina Michels
Carina Michels
Ehrenamtliche Graphikdesignerin
Adrian Kalb
Adrian Kalb
Ehrenamtlicher Sportwissenschaftler
Uschi Vierheller
Uschi Vierheller
Ehrenamtliche Graphikerin

JOBS

Work with us!

Aktuell gibt es keine neuen Stellenausschreibungen.

Mehr Informationen findet ihr hier:

Transparenz

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb sind wir Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.