„No Mar somos todos iguais. Atreve-te, Realiza-te e Transforma-te. Quem é que nós somos? Surf.ART!“
„Im Meer sind wir alle gleich. Trau dich, verwirkliche dich und verwandle dich. Wer sind wir? Surf.ART!“

Dieses Motto beschreibt treffend, worum es bei Surf.ART geht – um Mut, Persönlichkeitsentwicklung und Verbundenheit. Die gemeinnützige Organisation arbeitet seit über 14 Jahren in Carcavelos und an der Costa da Caparica mit Kindern und Jugendlichen. Ihr Ziel: jungen Menschen durch Surftherapie, Erlebnispädagogik, Sport und Psychologie neue Perspektiven zu eröffnen.
Ein Ort, an dem das Meer zum Lernraum wird
Während eines Erasmus-Aufenthalts durften wir die Arbeit von Surf.ART hautnah erleben – und waren tief beeindruckt. Hier entsteht ein besonderer Raum, in dem Lernen nicht in Klassenzimmern, sondern zwischen Wellen, Sand und Sonne passiert.
Die Jugendlichen nehmen über ein ganzes Schuljahr hinweg an wöchentlichen Surf- und Reflexionseinheiten teil. Begleitet von Psycholog*innen und Surflehrer*innen lernen sie, ihre Gefühle besser zu verstehen und zu benennen, mit schwierigen Gefühlen und Konflikten angemessen umzugehen und Vertrauen aufzubauen – zu sich selbst und zu anderen.
Die Kombination aus Theorieeinheiten zu Emotionsregulation, Konfliktmanagement und Selbstreflexion sowie sport- und erlebnispädagogischen Übungen im Meer schafft eine einzigartige Dynamik: Das Meer wird zum Spiegel der eigenen Stärke, ein Ort für Achtsamkeit, Mut und Gemeinschaft.
Vertrauen, Beziehung und Wachstum
Besonders inspirierend ist der langfristige Ansatz: Über ein gesamtes Schuljahr hinweg entsteht Vertrauen und Stabilität – Grundvoraussetzungen, damit echte Entwicklung möglich wird. Die Jugendlichen erleben, wie sie Herausforderungen annehmen, sich gegenseitig unterstützen und über sich hinauswachsen können. Jede Einheit endet mit einer gemeinsamen Reflexionsrunde, in der Erfahrungen geteilt und Erfolge gefeiert werden.

Ein Austausch, der bewegt

Für uns von wirmachenwelle e.V. war der Austausch mit Surf.ART enorm bereichernd. Auch wir arbeiten mit surftherapeutischen und erlebnispädagogischen Methoden, und der Blick über den Tellerrand hat uns gezeigt, wie vielfältig Surftherapie sein kann.
Die Begegnung mit Surf.ART hat uns inspiriert, neue Impulse in unsere eigene Arbeit mitzunehmen – und wieder einmal verdeutlicht, wie wichtig es ist, voneinander zu lernen. Surftherapie ist kein starres Konzept, sondern ein lebendiges Feld, das durch Austausch, Kreativität und unterschiedliche Herangehensweisen wächst.
Danke, Surf.ART!
Wir bedanken uns herzlich beim gesamten Team für die Offenheit, Gastfreundschaft und den inspirierenden Einblick in eure Arbeit.
Zum Schluss bleibt uns nur zu sagen:
„No Mar somos todos iguais. Atreve-te, Realiza-te e Transforma-te. Quem é que nós somos? Surf.ART!“
























